von links:
Kathrin Thrun(Schatzmeisterin); Andreas Dankert(Jugendwart); Maria Scherpelz(Vizepräsidentin Bereich Wirtschaft);
Heiko Subat(Präsident); Ali Cengiz(Vizepräsident Bereich Sport); Peter Brandt(Öffentlichkeitsarbeit); Kathleen Heymann(Mädchen- und Frauenfussball); Klaus Welzer(Beisitzer); Theo Körner(Beisitzer)
Der Übergangsvorstand des 1. FC Grevesmühlen hat auf seiner letzten Sitzung die
1. Mitgliederversammlung des Vereins für Freitag, den 24. März 2023 einberufen.
Die Versammlung findet ab 19:00 Uhr im Sportraum des Sportlerheims am Tannenberg statt.
Einlass ist ab 18:30 Uhr.
TAGESORDNUNG
1. Eröffnung
1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
1.2. Abstimmung zur Tagesordnung
1.3. Abstimmung zur Wahlkommission
2. Grußwort der Gäste
3. Berichte an die Mitgliederversammlung
3.1. Stand der Verschmelzung
3.2. Haushaltsplan für den 1. FC Grevesmühlen
3.3. Beitragsordnung des 1. FC Grevesmühlen
4. Diskussion zu den Berichten
4.1. Abstimmung zu den Berichten
5. Anträge an die Mitgliederversammlung
5.1. Satzungsänderungen
5.2. eingegangene Anträge
5.3. Abstimmung zu den Anträgen
6. Auszeichnungen durch den Versammlungsleiter ?
7. Wahl des Vorstandes
7.1. Wahl des Präsident*in
7.2. Wahl des Stellvertreter*in für Sport
7.3. Wahl des Stellvertreter*in für Wirtschaft
7.4. Wahl des Schatzmeister*in
7.5. Wahl des Jugendwart*in
7.6. Wahl des PR Manager*in und Schriftführer*in
7.7. Wahl der Beisitzer*innen
8. Wahl der Kassenprüfer*innen
9. Schlusswort des Präsidenten*in des GFC
Anträge und Vorschläge zu den Kandidaten des neuen Vorstandes an die Mitgliederversammlung sind bis zum 16. März 2023 bei beiden Vereinen (Einheit und GFC) einzureichen. Die Kandidatenliste und die Satzungsänderungsunterlagen sind ab dem
09. März 2023 beim KFZ-Service Faasch und in der Geschäftsstelle des GFC (Mo. und Do. von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr) für alle Mitglieder einsehbar.
Theodor Körner Kathrin Thrun Klaus Welzer
Ab dem 05.10.2022 liegen folgende Unterlagen zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle des GFC aus:
- Verschmelzungsvertrag
- Verschmelzungsbericht
- neue Satzung
- buchhalterische Unterlagen
- Wirtschaftsberichte der Jahre 1019, 2020 und 2021
Die Geschäftsstelle ist immer am Montag, Mittwoch und Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Der Grevesmühlener FC e.V. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen, nicht öffentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, den 28. Oktober 2022 um 19:00 Uhr in das Sportlerheim am Tannenberg recht herzlich ein.
Einlass ab 18:30 Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Bestätigung der Tagesordnung
2. Vorstellung der Notarin
3. Vorstellung der Verschmelzungsunterlagen und der neuen Satzung
3.1. Verschmelzungsbericht
3.2. Verschmelzungsvertrag
3.3. Wirtschaftsberichte der Jahre 2019; 2020 und 2021
4. Abstimmung über die Verschmelzung beider Vereine
5. Wahl des kommissarischen Vorstandes des neuen Vereins
6. Schlusswort
gez. Klaus Welzer
Präsident des GFC
Der Grevesmühlener FC wurde am Samstag 25.6. im Theatersaal in Wismar zum Kinder- und jugendfreundlichen Sportverein in Nordwestmecklenburg ausgezeichnet. Dabei erzielte der GFC in der Kategorie mittlerer Sportverein bis 500 Mitglieder den 1. Platz.
Der Verein wurde für die gute Jugendarbeit mit einer Prämie von 500 Euro vom KSB bedacht.
Der GFC hat 232 Mitglieder in seinen Reihen, davon 108 Mitglieder im Alter bis 14 Jahren sowie weiter 58 Mitglieder bis zu 26 Jahren.
Texthinweis Foto:
Der Grevesmühlener FC, hier mit Schatzmeisterin Kathrin Thrun und dem Ehrenamtsbeauftragten Wilfried Schläger (3. v. l.), zusammen mit Maik Dittberner (1. v. l. Vors. Kreissportbund) und Andreas Blum (Landessportbund-Präsident) bei der Ehrung zum Kinder- und jugendfreundlichen Sportverein.
© Quelle: Dirk Hoffmann (OZ)
Mitgliedervollversammlung des Grevesmühlener FC am 10.06.2022
Beginn: 19:00 Uhr Ort: Sportlerheim „Am Tannenberg“
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den Präsidenten
1.1 Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Versammlungsleiter
1.2 Abstimmung der Tagesordnung
2. Grußworte der Gäste
3. Berichte an die Mitgliederversammlung
3.1 Bericht des Präsidenten
3.2 Bericht des Schatzmeisters
4. Bestätigung der Kooptierung von Kathrin Thrun und Wahl zur Schatzmeisterin
5. Haushaltsplan 2022
6. Diskussion und Anfragen zu den Berichten
7. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021
8. Vorbereitung einer Fusion mit Einheit Grevesmühlen ab dem
Spieljahr 2023/2024
9. Anträge an die Mitgliederversammlung und Abstimmung
10. Diskussion und Abstimmung der Pläne
11. Schlusswort des Präsidenten
Gez. Der Vorstand